Das Millennium Center (MC) ist eine gemeinnützige Organisation. Sie wurde im April 2000 aus dem Wunsch heraus gegründet, ein rechtliches und organisiertes Umfeld für die Initiativen Jugendlicher zu schaffen.

Unser Ziel ist es, die Interessen der jungen Menschen auf sozialer, kultureller, bildungspolitischer, sportlicher und wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Mit anderen Worten, wir wollen unsere Generation fördern.

Das Millennium Center ist eine moderne, dynamische und erfahrene NGO aus Arad in Westrumänien, die im Jugendbereich tätig ist, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Europäischen Freiwilligendienst und der Jugendarbeit, E-Learning, Youth Career Guide, berufsbezogenen Tools und Online-Kursen.

Millenium Center Association ist eine Jugend-NGO in Rumänien mit 18 Jahren Erfahrung (seit 2000 ständig neue Möglichkeiten schaffend, Lernfenster für Jugendliche, durch die Arbeit mit allen Zielgruppen), im Bereich ERASMUS+ hat es Erfahrung in der Berufsbildung, TC, EVS RO, SE, CO; KA2 Strategische Partnerschaften im Bereich Erwachsenen- und Jugendbildung; KA2 Capacity Building; Projekte mit Aktivitäten in Afrika, Mittelamerika; Südamerika, Asien, Europa, Partner-/Ost-Partnerländern von E+.

Sie können einen Teil der laufenden Projekte auf folgenden Domains sehen:

http://younicproject.com/; (Indien, Mexiko, Kolumbien, Italien, Spanien)

https://www.facebook.com/Strategiesforrefugees/

http://www.strategiesforrefugees.com/

https://www.facebook.com/MWLARAD/ (Sprach- und Interkulturelle Trainings)

https://www.facebook.com/maratonarad/ (Sport- und Lifestyle-Events)

http://thevoyage.eu/ (Berufsvorbereitung, Karrierezentrum, Lernmöglichkeiten für Jugendliche, Präsenz- und Online-Trainings)

http://www.experientamultisport.ro/ (Gründung des MC Sportive Club mit mehr Fokus auf SPORT; Veranstaltungen und wöchentliche Aktivitäten zur Förderung eines gesunden Lebensstils)

http://www.mainideschise.ro/ (Created MC Social Economy Company - kann Partner in sozialen, ökologischen oder unternehmerischen Projekten sein) und vieles mehr.

Als Rollen, Entsendung, Koordination und Aufnahme seit 2007, Entsendung von Hunderten von Freiwilligen aus Rumänien ins Ausland und Aufnahme von Hunderten von Freiwilligen aus den Partnerländern des Programms.

Es ist eine Organisation, die den gleichen Schwerpunkt auf non-formale und informelle Methoden der Arbeit mit EVS-Freiwilligen und auf die Schulung des eigenen Personals legt, das sich mit EVS-Projekten beschäftigt.

Die starke Integration des lokalen Koordinationsteams von MC zusammen mit den Freiwilligen von EVS macht jedes EVS-Projekt immer erfolgreicher und schafft eine freundliche Atmosphäre zwischen den Teilnehmern. Non-formale und informelle Methoden, die seit dem preisgekrönten EVS-Projekt "Cultural Cluster To Be Discovered" von 2008 angewendet werden, haben sich weiterentwickelt und erhalten mehr Reichweite in jedem neuen EVS-Projekt. Seit 2013 führt MC nacheinander in den Lernprozess von EVS-Freiwilligen, Elemente der IKT und verwandter Techniken ein, um nicht-formale und informelle Erfahrungen zu verbessern.

MC führt KA2-Projekte durch und begann, neue zu schaffen, die sich auf Online-Trainingskurse, Online-Tools zur Karriereberatung, zur Kompetenzentwicklung, mit Schwerpunkt Jugend, für Jugendarbeiter- und Trainerberufe und Rollen in EVS konzentrieren.

Abgeschlossene KA205-Projektergebnisse sind unter http://thevoyage.eu/ zu sehen - über 2600 Nutzer für Online-Kurse und intellektuelle Produkte für Jugendliche und Jugendarbeiter.

MC hat die folgenden Ziele:

  • Förderung der Jugend in allen Bereichen des sozialwirtschaftlichen Lebens
  • Unterstützung der Jugendlichen bei der Anerkennung und Einhaltung ihrer gesetzlichen Rechte und Pflichten und Unterstützung bei ihren Kontakten mit den lokalen und zentralen Behörden.
  • Förderung der Grundsätze der Demokratie und Kampf gegen Totalitarismus und extremistische Ideologien
  • Aufklärung der Jugendlichen über bestimmte Möglichkeiten, die im Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich bestehen könnten.
  • Förderung ökologischer Grundsätze, des Umweltschutzes und der Erziehung der Jugendlichen zum Naturschutz
  • Organisation von kultur-künstlerischen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen sowie Freizeit- und Bildungsaktivitäten
  • Förderung des Dialogs zwischen den Generationen
  • Förderung einer interkulturellen, europäischen Dimension
  • Vergabe von Sozialstipendien
  • Förderung von Aktivitäten im Bereich der Numismatik oder anderer Hobbys
  • Förderung von Tourismus und Sport
  • Familien- und Kinderschutz
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Information, Beratung und Berufsberatung
  • Förderung und Unterstützung des lebenslangen Lernens
  • Schaffung und Unterstützung von Zentren für Bildung, Karriere, Kinder, Jugendliche, soziale Einrichtungen, Kultur, Tourismus, Kindergärten, Kindergärten, Kindergärten, Lager, Sehenswürdigkeiten, Tagesstätten und Wohnhäuser für alle Altersgruppen, Pensionen und Bauernhöfe, Zentren "nach der Schule", Waisenhäuser usw.
  • Durchführung von Markt- und Wirtschaftsforschung, Umfragen und Statistiken
  • Organisieren von Kursen, Seminaren, Konferenzen, Lagern, Workshops, auf formalen Methoden basierte Aktivitäten oder im Bereich der Bildung.
  • Unternehmens- und Managementberatung, Rekrutierung und Auswahl von Arbeitskräften, Bereitstellung und Management von Arbeitskräften, Auswahl und Vermittlung von Personal, Organisation von Kursen
  • Partnerschaften, Projekte und Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Institutionen, Verbänden, Stiftungen und anderen natürlichen oder juristischen Personen

Contact person: Cristina NISTOR

Asociatia Millenium Center ARAD
Address: Piata Catedralei 3 AP 13, 310090 Arad, ROMANIA
Tel.: +40 768600112

e-mail: office@millenniumcenter.org
url: www.millenniumcenter.org